— - KONZERT
Die Singersongwriterin Susanne Kirchland hat ein starkes Souljazz-Album vorgelegt – am Freitag, 20. Mai 2022 wird sie „My Man is Music“, begleitet von namhaften Musikern, in der Alten Brauerei in Stegen präsentieren.
Es ist nicht leicht, für Susanne Kirchland Karten zu bekommen; wenn die Jazz und Soul-Sängerin aus der Ammerseeregion auftritt, sind ihre Konzerte sofort ausverkauft. Jetzt hat die Sängerin mit der begeisterten Fanbase und der ausdrucksstarken Stimme ihr Debütalbum „My Man is Music“ herausgebracht, dass sie in ihrem Release Live-Konzert vorstellen wird.
Begleitet wird Kirchland von den vier hervorragenden Musikern, die auch das Album live eingespielt haben: ihre Mitmusiker und Co-Komponisten Philipp Rosplesch an der Gitarre (Tonunion, Mila Masu, Vokale Küche Rairda) und Sebastian Osthold an Klavier und Keyboards (Osthold/Salpietro, Blumentopf, Hundling); sowie Thomas Simmerl am Schlagzeug (Söhne Mannheims, Peter Frampton) und Karsten Gnettner am Kontrabass (Bobby McFerrin, Howard Jones, die Jungen Tenöre).
„Wenn du echt bist, erreichst du die Menschen“
Die Sängerin, die eine klassische Gesangsausbildung u. a. am Broadway absolviert hat, begeistert durch ihren unverwechselbaren und berührenden Gesang, der Jazz und Soul verbindet und so viel ausdrücken kann, mal herausfordernd, mal sehnsuchtsvoll. „Es geht um Schmerz, Freude, Liebe, Lachen“, sagt Kirchland. „Es bedeutet mir so viel, dass ich meine Songs mit exzellenten Musikern aufnehmen und darin alles ausdrücken konnte, was mein Leben ausgemacht hat. Wenn du selber Gefühle zulässt, die dich berühren, berührt es immer auch die Zuhörer.“
Miteinander musizieren im besten Sinne
Eingespielt wurde das Album im Groundlift Studio, das über State of the Art-Audiotechnik und einen Bösendorfer Flügel verfügt, der, so Groundlift-Gründer Daniel Betz, „perfekt zu Susanne Kirchlands Musik passt. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dieses Album zu wahrer Größe zu bringen.”
Dieses Herzblut hört man „My Man is Music“an. Man hört die Spielfreude, die Sensibilität der Musiker. Hier ist man Ohrenzeuge, wie sich herausragende Musiker gegenseitig überraschen und inspirieren – das ist miteinander musizieren im besten Sinne.