— KONZERT
Die Mojo Bluesband, gegründet 1977 von Erik Trauner, ist eine österreichische Bluesband, die durch ihren mitreißenden Sound und ihre langjährige Bühnenerfahrung weltweit Fans begeistert. Mit ihrem traditionellen Chicago Blues, swingendem R&B und rollenden Boogies haben sie sich einen Namen gemacht und zahlreiche Kooperationen mit internationalen Größen der Bluesszene vorzuweisen. Trotz ihrer großen Erfolge, wie dem Hit "Rosa Lee" aus 1988, bleibt die Band weiterhin kreativ und energiegeladen, auch nach der kompletten Neubesetzung im Jahr 2002. Ihre Konzerte sind geprägt von Spontanität, Publikumsnähe und einer dynamischen Mischung aus Musik und Humor. Für die Mojo Bluesband steht der respektvolle Umgang mit Blues-Ikonen wie Muddy Waters oder T-Bone Walker im Vordergrund, jedoch suchen sie stets nach ihrem eigenen musikalischen Weg. Der Blues ist für sie nicht nur eine Musikform, sondern Ausdruck einer Lebenseinstellung, die sie authentisch und mit Leidenschaft auf die Bühne bringen. Julian Sas Band
Aufgewachsen in einer Kleinstadt in der niederländischen Provinz Gelderland, verbrachte Julian Sas seine ersten Lebensjahre auf einem Boot auf dem Fluss, wo er eine enge Verbindung zur Freiheit des Wassers entwickelte, die später seine Musik stark beeinflusste. Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger gereift, desto delikater. Kein Wunder also, dass altgediente Acts wie Status Quo oder Joe Bonamassa mehr denn je die Hallen füllen, wenn sie auf Live-Tour sind. Einer, der im selben Atemzug dazu genannt werden muss, ist der niederländische Progressive Blues Rock-Gitarrist Julian Sas. Sein unverkennbarer Sound – gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch aktueller denn je. Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass, Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik – gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang. Im Laufe der Jahre wurde Julian Sas von einer breiten Palette musikalischer Einflüsse geprägt, darunter Blues, Rock, Heavy Metal, Jazz und mehr. Mit 13 Jahren begann er in Bands zu spielen und entwickelte sich zu einem talentierten Gitarristen und Sänger. Schließlich gründete er 1994 seine eigene Band, die Julian Sas Band, die im Laufe der Zeit viele Konzerte gab, auf Tour ging und eine Vielzahl von Alben und DVDs veröffentlichte. Die Band war stets auf der Suche nach neuen kreativen Ausdrucksformen innerhalb ihres Stils, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen.
34 Jahre weltweit auf Tour, das sind fast 4000 Konzerte. Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, daß selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus „Rhythm & Blues“ und einem Hauch „Sixty Soul“ haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.
Die Band erhielt zahllose Auszeichnungen wie den „German Blues Award“ und den Titel „beste Bluesband Europas“ durch französische Musikredakteure, ihre CD „Unique Taste“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert. 2021 war die Band "Blues Band of the Year" beim britischen Sender Blues Lounge Radio. 2023 erschien das neue Album „Lonesome In The Moonlight“. Ein zeitgemäßes Album dass sich im oberen Regal internationaler Veröffentlichungen des R&B platziert.
B.B. & The Blues Shacks stehen für großartige Live-Auftritte und haben sich so auch als Top-Act in Übersee etabliert. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden
Frontmann Michael Arlt (vocal und harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Er ist zudem ein einzigartiger Entertainer. Sein Bruder Andreas Arlt ist ein eleganter Stilist und wird inzwischen als Weltklasse-Gitarrist gehandelt. Mit Fabian Fritz an Klavier und Orgel konnte die Band ein weiteres Genie für den eigenständigen Sound verpflichten. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass), sowie Andre Werkmeister (Schlagzeug) liefern den einzigartigen Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.
Einlass: 18:30 Uhr - Die Bar ist geöffnet!
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Groundlift Studio | Ammersee Live Studios
Alte Brauerei Stegen, Landsberger Straße 57, 82266 Stegen/Inning am Ammersee
Veranstalter:
BusinessEvents&Entertainment