— KONZERT - IMMERSIVE AUDIO
Zwei Stimmen verschmelzen im leeren Raum.
Was passiert, wenn eine Sängerin und ein Sänger mitten im Nirgendwo, auf einer winzigen Insel im Norden Norwegens landen – und beginnen, das zu vertonen, was sie dort sehen, hören, spüren?
„Into The Woods“ ist eine immersive Reise in Musik, Natur und Bild. Entstanden auf der Insel Fleinvær, zwischen tiefen Fjorden, rauen Winden und sanften Hügeln – umgeben nur von Wasser und grenzenloser Weite.
Dort schrieben Sängerin Karoline Weidt und Sänger Kilian Sladek ihre Musik, zwischen Singer-Songwriter-Jazz, lyrischer Improvisation und treibenden Popgrooves – inspiriert von der rohen Schönheit der Landschaft & eingebettet in ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Gesang, Klavier, Bass und Schlagzeug.
Das Besondere: Die Musik steht nicht für sich allein, denn Original-Naturklänge von Flainvær und visuelle Projektionen der Landschaft werden live mit ihr verwoben. So entsteht ein multisensorisches Erlebnis, in dem Klang, Bild und Atmosphäre ineinandergreifen und für das Publikum spürbar werden.
aMUSE - poetic jazz
aMUSE ist das gemeinsame Duo von Sängerin Karoline Weidt und Sänger Kilian Sladek. Seit vier Jahren entwickeln die beiden unter diesem Namen eigene Konzertformate, in denen sie Musik, Sprache und Atmosphäre auf besondere Weise miteinander verweben.
Musikalisch bewegt sich aMUSE zwischen Singer-Songwriter-Manier und Modern Jazz – mal ganz puristisch im Duo, mal begleitet von renommierten Musiker:innen der Münchner Szene.
Nach ihrem Debütprogramm „singing poetry“, das sich atmosphärischen Gedichvertonungen widmete, folgte mit „REVERB“ eine musikalisch-lyrische Auseinandersetzung mit dem Thema „Nachklang“. Entstanden im Rahmen einer Artist Residency am Starnberger See, verknüpfte es Natur, Text und Klang.
Ihr aktuelles Programm „Into The Woods“ ist ihre bislang immersivste Arbeit - Es ist aus einem weiteren Kompositionsaufenthalt auf der norwegischen Insel Fleinvær hervorgegangen, wo Naturerfahrung und musikalischer Ausdruck untrennbar verschmolzen.
Diese Veranstaltung/dieses Projekt wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Foto: Tim Cavadini
Tickets (bestuhlt, freie Sitzplatzwahl):
- 46 Euro zzgl. VVK-Gebühr
- 32 Euro zzgl. VVK-Gebühr (ermäßigt für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung. Nachweis erforderlich)
- 50 Euro an der Abendkasse
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
GROUNDLIFT AMMERSEE LIVE STUDIOS
Alte Brauerei Stegen
Landsberger Straße 57
82266 Inning am Ammersee
Veranstalter: Groundlift Media GmbH, Am Eichet 11a, 86938 Schondorf, TICKETS@GROUNDLIFT.DE, 08192 933345